Inconclusive Thoughts

Inconclusive Thoughts

Share this post

Inconclusive Thoughts
Inconclusive Thoughts
Gräuelfreude: Die Freude an der Grausamkeit
Feuilleton

Gräuelfreude: Die Freude an der Grausamkeit

Moralische Überlegungen zu den Zeugen von Gaza

Martin Gak's avatar
Martin Gak
Feb 01, 2025
∙ Paid

Share this post

Inconclusive Thoughts
Inconclusive Thoughts
Gräuelfreude: Die Freude an der Grausamkeit
1
Share

Es gibt eine Sache, die mich in den letzten Monaten verfolgt hat und die in der deutschen Öffentlichkeit und unter den zionistischen Schlägern im Internet und auf der Straße endemisch ist. Das ist eine dämonische Freude über das Leiden der Palästinenser. Gaza erfordert die Schöpfung eines neuen Wortes: Gräuelfreude.

Es handelt sich dabei nicht nur um die Rechtfertigung des Todes und des Leidens der Palästinenser als notwendiges Übel, was allein schon ausreicht, um eine unüberwindbare moralische Feindschaft mit diesen Menschen zu bekunden. Es handelt sich auch nicht um die Behauptung, dass das Leiden verfälscht sei, wie es bei den toten Kindern in weißen Leichentüchern der Fall war, die von Israelis und ihren Freunden als Marionetten denunziert wurden, um leichtgläubige Zeugen zu täuschen. Dies sind die Befürworter des Pallywood-Mythos, der wahrscheinlich von der israelischen Regierung selbst gefördert wird.

Inconclusive Thoughts is a reader-supported publication. To receive new posts and support my work, consider becoming a free or paid subscriber.

Keep reading with a 7-day free trial

Subscribe to Inconclusive Thoughts to keep reading this post and get 7 days of free access to the full post archives.

Already a paid subscriber? Sign in
© 2025 Martin Gak
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start writingGet the app
Substack is the home for great culture

Share